
Ederhof-Patenschaften
Unsere Patinnen und Paten unterstützen uns langfristig und zuverlässig mit einer Spende von mindestens 100 Euro pro Jahr. Sie ermöglichen uns mit ihrer Unterstützung, zusätzliche therapeutische Angebote für die Kinder zu etablieren und dauerhaft zu finanzieren. Vielen, vielen Dank!
Familie Weise
„Wir sind dankbar für die Unterstützung, die wir durch die Reha auf dem Ederhof erfahren haben und möchten dazu beitragen, dass auch andere Familien diese Hilfe bekommen."
„Nach der Transplantation unserer mittlerweile erwachsenen Tochter waren wir zum Kraftschöpfen zu einer Familien-Reha auf dem Ederhof. Als sie älter war, ist sie immer wieder allein zur speziellen Jugend-Reha gereist, die wir als außerordentlich wichtig für Entwicklung der transplantierten jungen Menschen ansehen. Wir sind sehr dankbar und wünschen uns, dass die Institution Ederhof erhalten bleibt und somit noch viele Kinder und ihre Familien sowie Jugendliche und junge Erwachsene in den Genuss dieser besonderen Art einer Reha kommen können!“
Ute Neuhaus
„Meine Familie unterstützt die Rudolf Pichlmayr-Stiftung schon seit über 25 Jahren. Ich habe leider keine eigenen Kinder und möchte als Ederhof-Patin etwas für Kinder tun.”
„Professor Pichlmayr hat meine Mutter Ende der 1980er Jahre operiert. Wie er mir vor dem komplizierten Eingriff Mut zuspricht – an diese Situation und an seinen Gesichtsausdruck erinnere ich mich noch ganz genau. Er hat meiner Mutter 25 zusätzliche Lebensjahre geschenkt. Dafür bin ich sehr dankbar. Meine Eltern haben den Ederhof viele Jahre unterstützt und auch ich möchte den kleinen Patienten und ihren Familien gern helfen.”
Ansgar Berndt
„Als betroffene Familie waren wir selbst mehrfach auf dem Ederhof. Die Reha-Zeit hat uns unheimlich geholfen und diese Hilfe wünschen wir auch anderen Familien.“
„Unsere Tochter wurde im Alter von fünf Monaten lebertransplantiert. Direkt nach der Transplantation waren wir damals auf dem Ederhof. Die Reha hat uns Eltern, unserer Tochter und ihren Geschwistern sehr geholfen und wir waren in den Jahren danach noch mehrmals da. Als Ederhof-Paten möchten wir dazu beitragen, dass der Ederhof so wie er ist bestehen bleibt und die betroffenen Familien hier weiterhin diese großartige Hilfe bekommen.“
